
Großkanzlers, H.E. Albrecht Freiherr von Boeselager, Ehren- und Devotions-Großkreuz-Bailli in Obedienz
Von 1968 bis 1970 leistet er seinen Militärdienst aus dem er als Leutnant der Reserve ausscheidet. Von 1976 bis 1990 Anwaltstätigkeit.
1976 Aufnahme in den Malteserorden und 1985 Oboedienzritter. Von 1982 bis 2014 Kanzler der Deutschen Assoziation des Ordens und Vorstandsmitglied des Hilfsdienstes der Deutschen Assoziation (Malteser Hilfsdienst).
1989 erstmals zum Großhospitalier gewählt, wurde er 1994, 1999, 2004 und 2009 wieder gewählt. Von 1994 bis 2005 war er Mitglied des Päpstlichen Rates Cor Unum und seit 1990 ist er Mitglied des Päpstlichen Pastoralrates für die Gesundheitsdienste.
Von dem vom 30. auf den 31. Mai 2014 einberufenen Generalkapitel wird er in das Amt des Großkanzlers gewählt. Das Generalkapitel, das am 1. und 2. Mai 2019 tagte, bestätigte ihn für weitere fünf Jahre im Amt.