20/01/2005
Der Grossmeister empfängt Giovanni Maria Flick
Der Großmeister des Malteserordens, Fra’ Andrew Bertie, hat am 18. Januar Prof. Giovanni Maria Flick, Richter am italienischen Verfassungsgerichtshof, empfangen.
Diese Webseite lässt das Speichern technischer Cookies und Performance-Cookies von Drittanbietern zu, um die Navigation zu vereinfachen und die Nutzung des Angebotes zu garantieren. Für mehr Informationen bitten wir Sie, unsere Cookie-Richtlinien zu lesen. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen. Beim Schließen dieses Banners stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
SchließenDer Souveräne Malteserorden ist eine der ältesten Institutionen der westlichen und christlichen Zivilisation.
Statthalter des Großmeisters Fra’ Giacomo Dalla Torre del Tempio di Sanguinetto Der Statthalter des Großmeisters wird für die Dauer eines Jahres gewählt. Nach der Verfassung hat sich der Statthalter des Großmeisters als Ordensoberhaupt und Souverän gänzlich dem Gedeihen der Ordenswerke zu widmen und muss allen Ordensmitgliedern ein Vorbild religiöser Pflichterfüllung sein.
Der Malteserorden ist dauerhaft mit medizinischen, sozialen und humanitären Projekten in den meisten Ländern der Erde präsent.
Die fortlaufenden bilateralen diplomatischen Beziehungen des Souveränen Malteserorden haben als hauptsächlichen Zweck seine humanitären Aktivitäten zu unterstützen.
Die Gründung des Ordens geht auf das Jahr 1048 zurück.
20/01/2005
Der Großmeister des Malteserordens, Fra’ Andrew Bertie, hat am 18. Januar Prof. Giovanni Maria Flick, Richter am italienischen Verfassungsgerichtshof, empfangen.
19/01/2005
Der Großmeister des Malteserordens, Fra’ Andrew Bertie, hat am 17. Januar den Botschafter der Vereinigten Staaten beim Hl. Stuhl, James Nicholson, empfangen.
17/01/2005
Am 11. Januar fand in der Villa Malta in Rom der traditionelle Empfang der Botschafter der 93 Staaten statt, zu denen der Orden diplomatische Beziehungen unterhält. Der Empfang gab Gelegenheit in Anwesenheit des Großmeisters Fra’ Andrew Bertie einen Überblick über die hauptsächlichen humanitären Aktivitäten des Malteserordens im soeben abgelaufenen Jahr zu geben. Es […]
04/01/2005
Die Gesamtsituation hat sich in den letzten drei Tagen nicht geändert. Am 4. Januar ist die Zahl der Opfer auf insgesamt 150.000 angestiegen. In allen betroffenen Staaten ist eine große humanitäre Hilfsaktion angelaufen, um den Überlebenden zu helfen und die Toten zu bergen. In den meisten Ländern stellt der Mangel an sauberen Trinkwasser derzeit eines […]
31/12/2004
Die Anzahl der Toten ist jetzt auf 120.000 angestiegen und sie steigt stündlich weiter an. Die Anzahl der Verletzten wird mit einer halben Million angegeben. Angesichts dieser Zahlen ist es dringend geboten, den Überlebenden des verheerenden Erdbebens vom vergangenen Sonntag zu helfen Nach Angaben von offizieller Seite sind zwischen drei und fünf Millionen Menschen ohne […]
30/12/2004
In den letzten vier Monaten hat sich die Situation in der Krisenregion von Darfur, soweit das überhaupt noch möglich ist, weiter verschlechtert, berichtet Birke Herzbruch, Leiterin der Hilfseinsätze der Malteser, die kürzlich aus Darfur nach Deutschland zurückgekehrt ist. Überfälle auf die Flüchtlinge, Plünderungen und Bandenunwesen, kriegerische Auseinandersetzungen zwischen den Einheiten der Befreiungsbewegung des Sudan und […]
28/12/2004
Der deutsche Malteser Hilfsdienst ist dabei, eine Bestandsaufnahme über die Situation vor Ort zu erstellen und die Prioritäten für einen humanitären Einsatz der Einsatzkorps des Malteserordens (ECOM) in den von dem verheerenden Seebeben betroffenen Ländern festzulegen. Die ersten Rettungsmaßnahmen waren auf Indien und Thailand konzentriert. In diesen Ländern ist das ECOM schon seit langem engagiert […]
22/12/2004
Die Kraftfahrer, die auf der neuen Autobahn zwischen Shkoder und Lezha im Norden Albaniens unterwegs sind, dürften neuerdings bei den bekanntlich zahlreichen Verkehrskontrollen überrascht sein. Halten sie nach Weisung der Polizei an, händigt Ihnen ein freiwilliger Helfer der Malteser einen Fragebogen über Sicherheit im Straßenverkehr aus. Freiwillige des Hilfsdienstes der Malteser in Albanien, Malteser […]
16/12/2004
Im November hat der deutsche Malteser Hilfsdienst im Sudan, im Norden von Darfur, die zweite Phase des Impfprogramms gegen die Kinderlähmung eingeleitet. Ralf Pahlmann, sachverständiger Berater der Malteser und Koordinator des Programms, ist überzeugt, dass die kriegerischen Auseinandersetzungen in Darfur mit den Flüchtlingsbewegungen und das gänzliche Fehlen von Schutzimpfung wesentlich dazu beigetragen haben, dass sich […]
Magistralpalast, Via Condotti, 68 – Rom - Italien
Tel. +39.06.67581.1 | [email protected]