19/07/2021
Hochwasser in Deutschland: Malteserorden rund um die Uhr im Einsatz
Mehr als 900 Freiwillige des Malteserordens sind derzeit nach den verheerenden Überschwemmungen in Teilen Deutschlands im Einsatz. Sie helfen den Betroffenen,
Diese Webseite lässt das Speichern technischer Cookies und Performance-Cookies von Drittanbietern zu, um die Navigation zu vereinfachen und die Nutzung des Angebotes zu garantieren. Für mehr Informationen bitten wir Sie, unsere Cookie-Richtlinien zu lesen. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen. Beim Schließen dieses Banners stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
SchließenJedes Jahr werden weltweit etwa 90.000 Menschen durch Katastrophen und Verwüstungen getötet. Mehr als 160 Millionen Menschen sind von Ereignissen wie Erdbeben, Tsunamis, Vulkanausbrüchen, Lawinen, Hurrikanen, Überschwemmungen, Brände, Dürren und Hitzewellen betroffen. Allein im Jahr 2017 gab es 335 Naturkatastrophen. Besonders betroffen sind die asiatischen Gebiete.
Mit dem Schwerpunkt darauf, das Katastrophenrisiko zu verringern, setzt der Malteserorden auf Maßnahmen, die sicherstellen, dass die Gemeinschaften bereit sind, wenn sie von Katastrophen heimgesucht werden. Der Orden erreicht dabei insbesondere diejenigen, die die größten Probleme haben, sich in Sicherheit zu bringen: ältere und behinderte Menschen.
Jüngste Soforthilfemaßnahmen haben in Indonesien nach dem Erdbeben und Tsunami in September 2018 stattgefunden, in Nepal nach mehreren Erdbeben, auf den Philippinen, das durch den Taifun Haiyan verwüstet wurde, dem Horn von Afrika, das durch eine Hungersnot geplagt wurde und in ganz Europa, wo unsere Hilfskorps auf Flut und extremes Wetter reagieren. Langzeitprojekte werden in Haiti durchgeführt, der ärmsten Region der westlichen Hemisphäre und das zweitbevölkerungsreichste Land.
Auf der Karte sind die Hauptstädte der Länder markiert, in denen der Malteserorden medizinische, soziale oder humanitäre Projekte leitet.
Magistralpalast, Via Condotti, 68 – Rom - Italien
Tel. +39.06.67581.1 | [email protected]