16/11/2020
Deutschland, Armut und Alter, eine beunruhigend wachsende Kombination
Organisiert von Maltesern und Caritas: Solidaritätskampagne zum IV. Welttag der Armen
Diese Webseite lässt das Speichern technischer Cookies und Performance-Cookies von Drittanbietern zu, um die Navigation zu vereinfachen und die Nutzung des Angebotes zu garantieren. Für mehr Informationen bitten wir Sie, unsere Cookie-Richtlinien zu lesen. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen. Beim Schließen dieses Banners stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
SchließenIn jedem Land der Welt werden die gleichen Menschen von der Gesellschaft ausgeschlossen: Obdachlose, Gefangene, ethnische Minderheiten, Drogenabhängige. Andere Bevölkerungsschichten, wie z.B. Alte und Behinderte werden an den Rand gedrängt.
Die jahrhundertealte Hilfsmission des Malteserordens erreicht durch seine sozialen Hilfsprojekte die von der Gesellschaft ausgeschlossenen Personen. Der Orden interveniert, um die verfolgte Minderheit der Rohingya in Bangladesh zu beschützen und fördert Programme zur sozialen Integration von Roma in verschiedenen europäischen Staaten. Traditionelle Suppenküchen werden seit vielen Jahren in unter anderem in Ungarn, Großbritannien, Spanien und Bulgarien betrieben und bewirten nun auch Flüchtlinge und Migranten, die aus Afrika und dem nahen Osten eintreffen. Im Jahr 2018 verteilte der Orden über sein weit verzweigtes Netzwerk insgesamt 5,5 Millionen Mahlzeiten in seinen sozialen Kantinen und durch seine Mahlzeitendienste.
In Litauen besuchen junge Freiwillige regelmäßig ältere Menschen, die allein unter trostlosen Bedingungen und in großer Armut leben. Das Internationale Camp für junge Behinderte wird seit mehr als 30 Jahren jeden Sommer in einem anderen Land veranstaltet. Durch das große Spektrum an sozialer Hilfe des Malteserordens findet jeder Freiwillige, der die Organisation unterstützen möchte, eine passende Aufgabe.
Auf der Karte sind die Hauptstädte der Länder markiert, in denen der Malteserorden medizinische, soziale oder humanitäre Projekte leitet.
Magistralpalast, Via Condotti, 68 – Rom - Italien
Tel. +39.06.67581.1 | [email protected]