Die erste Emission
Die erste Emission von Briefmarken durch das Postam des Großmagisteriums des Ordens erfolgte am 15. November 1966. Sie wurde in den Einheiten des Währungssystems des Ordens ausgegeben, d.h. dem Scudo und seinen Teilwerten, den Tari und den Grani (zur Information: 1 Scudo = 12 Tari = 240 Grani).
Diese erste Serie umfasste neun Briefmarken in unterschiedlichem Wert und illustrierte die Ordenssymbole und-darstellungen. Seitdem werden die Briefmarken vornehmlich der neunhundertjährigen Geschichte des Ordens, seinen karitativen und humanitären Aktivitäten, seinem Kunsterbe, der Religion gewidmet.
Seit 1. Januar 2005 werden die Briefmarkenwerte in Euro angegeben.
Jedes Jahr wird eine Emission dem Ordenspatron, dem Hl. Johannes der Täufer, und dem Weihnachtsfest gewidmet. Die Philatelisten schätzen insbesondere die ebenfalls jährlich erscheinenden zwei oder drei Briefmarkenbogen, die Kunstwerke abbilden und dem kulturellen Wirken des Ordens gewidmed sind.
Die ursprünglich durch Tomas de La Rue in London gedruckten Briefmarken des Ordens werden nunmehr im Cartor Security Printing, La Loupe, Frankreich gedruckt.
Die frankierte Post mit den Souveränen Malteserorden Briefmarken kann unter der Bedingung dass sie am Sitz der Poste Magistrali, Via delle Carrozze 79 in Rom aufgegeben wird, in die in der folgenden Liste aufgeführten Länder versandt werden.