Humanitäre diplomatie

Diplomatie mit Hilfe verbinden, um Menschen in Not zu erreichen.
Myanmar ist ein Beispiel hierfür: der Malteserorden ist mit seinem weltweiten Hilfswerk, Malteser International, bereits seit 2001 aktiv, als es für ausländische Hilfswerke noch extrem schwierig war, im Land zu arbeiten. Malteser International war eine der wenigen internationalen Organisationen, die sofort nach dem Wirbelsturm Nargis, der das Land im Jahr 2008 verwüstete, internationale Hilfe in die betroffenen Gebiete schicken konnte.
Aufgrund seines Status als einer neutralen, apolitischen und unabhängigen Institution, seiner humanitären Aufgabe und den aktuellen Projekten in 120 Ländern, kann der Souveräne Malteserorden als Mediator in Konflikten intervenieren.
Die Internetseite „Humanitäre Diplomatie und internationales Krisenmanagement‟ wird von der französischen Stiftung des Malteserordens betrieben und gibt einen Überblick über die diplomatischen Aktivitäten während der humanitären Krisen und in aktuellen Konflikten.