Der erste operative Schritt zur Eröffnung des Konventes und der dazugehörenden Kirche des Malteserordens in Rom ist getan. Heute Vormittag haben der Großkomtur des Malteserordens, Fra‘ Emmanuel Rousseau, der Rezeptor des Gemeinsamen Schatzamtes des Malteserordens, Fabrizio Colonna, und Kardinal Baldassare Reina, Generalvikar Seiner Heiligkeit für die Diözese Rom, den Vertrag über die Nutzung eines Teils des historischen Komplexes von „San Martino ai Monti“ unterzeichnet. Es handelt sich um das Dominikanerkloster „SS. Annunziata“, das nach Abschluss der Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten den Konvent und das Noviziat des Malteserordens beherbergen wird. Bei der Unterzeichnung war auch Weihbischof Renato Tarantelli, Vizeregent der Diözese Rom, anwesend
Die heute unterzeichnete Vereinbarung ist ein weiterer Schritt des Malteserordens auf dem von Papst Franziskus sehr unterstützten Weg der geistlichen Erneuerung und wird es dem Orden ermöglichen, schon bald Professen und Novizen aus aller Welt in Rom aufzunehmen. Im kommenden Oktober werden einige Mitglieder des Ordens das Aspirantat, die erste Phase der Annäherung an das Ordensleben, abschließen und das Noviziat beginnen, d.h. den Weg der Entscheidungsfindung, auf dem sie im Gemeinschaftsleben und unter Anleitung der Ausbilder ihre Berufung zum Ordensleben gemäß dem Charisma des Malteserordens prüfen.
Die Renovierungsarbeiten des gesamten Komplexes, der sich über eine Fläche von fast 3.000 m2 erstreckt, werden in Kürze beginnen, um seine volle Nutzbarkeit zu gewährleisten. In Übereinstimmung mit dem vom Professkapitel im Februar 2023 verabschiedeten Instrumentum laboris sieht das Projekt großzügige Räumlichkeiten vor, die als Konventhaus mit angeschlossener Klosterkirche und Noviziat genutzt werden sollen.