Im Karmeliterkloster von Budapest hat der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán in Begleitung des stellvertretenden Ministerpräsidenten Zsolt Semjén den Großmeister des Souveränen Militärischen Malteserordens, Fra‘ John T. Dunlap, empfangen.
Bei dem Treffen wurde der beiderseitige Wille unterstrichen, die Zusammenarbeit im humanitären Bereich zu verstärken.
Anschließend hat der Großmeister den Präsidenten der Republik, Tamás Sulyok, zu einer privaten Unterredung getroffen.
Der Besuch folgt auf den offiziellen Besuch im September, bei dem der Großmeister von Präsident Tamás Sulyok im Palais Sándor empfangen wurde. Bei dieser Gelegenheit erneuerte man das 2019 unterzeichnete Memorandum of Understanding, eine grundlegende Vereinbarung zur Unterstützung verfolgter Christen und anderer religiöser Minderheiten, welche die solide Zusammenarbeit zwischen dem Orden und Ungarn widerspiegelt.
Der Malteserorden in Ungarn
Der Malteserorden ist seit 1990 in Ungarn tätig und betreibt mit 142 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen den größten Sozialdienst des Landes. Zu den wichtigsten Projekten gehören das 2004 gestartete Programm zur Integration der Roma und das kürzlich von der Europäischen Union finanzierte Telemedizinsystem, das abgelegene Dörfer in benachteiligten Gebieten erreicht.
Seit 2022 hat der Orden auch mehr als 50.000 ukrainische Flüchtlinge mit medizinischer Versorgung und Integrationsprogrammen unterstützt. Durch die Zusammenarbeit beim Programm „Ungarn hilft“ wird die Rolle des Ordens in der Unterstützung verfolgter christlicher Gemeinschaften weltweit weiter gestärkt.