Der Großmeister des Souveränen Militärordens von Malta, Fra‘ John Dunlap, hat Kardinal Frank Leo, Erzbischof von Toronto, in den Rang eines Ehren- und Devotions Großkreuz-Bailli erhoben.
Nach der Überreichung der Insignien zelebrierte Kardinal Frank Leo die Heilige Messe in der Kapelle des Magistralpalastes in Rom.
An der Zeremonie haben der Großkanzler, Riccardo Paternò di Montecupo, der Rezeptor des Gemeinsamen Schatzamtes, Fabrizio Colonna, der Botschafter des Malteserordens beim Heiligen Stuhl, Antonio Zanardi Landi, und die Botschafterin von Kanada beim Heiligen Stuhl, Joyce Napier teilgenommen.
Kardinal Frank Leo wurde von Papst Franziskus im Konsistorium vom 7. Dezember zum Kardinal kreiert mit der Titelkirche Santa Maria della Salute in Primavalle.Er wurde am 30. Juni 1971 in Montreal geboren. Am 14. Dezember 1996 empfing er die Priesterweihe für die Metropolitan-Erzdiözese Montréal.
Von 2006 bis 2008 arbeitete er an der Päpstlichen Kirchenakademie in Rom. Nach seinem Eintritt in den diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls arbeitete er in der Apostolischen Nuntiatur in Australien (2008-2011) und in der Studienmission des Heiligen Stuhls in Hongkong (2011-2012).
2012 kehrte er nach Montréal zurück und wurde Rektor und Dozent für Dogmatik am Priesterseminar, zum Direktor der Abteilung für Kirchenrecht am IFTM und zum Vizepräsidenten des Diözesanbüros für Berufungspastoral. Von 2013 bis 2015 war er Mitglied des Priesterrates. Von 2015 bis 2021 war er Generalsekretär der Kanadischen Bischofskonferenz. Im Jahr 2021 wurde er zum Generalvikar und Moderator der Erzdiözese Montréal ernannt. Am 16. Juli 2022 wurde er zum Titularbischof von Tamada und Weihbischof von Montréal ernannt und am 12. September geweiht. Am 11. Februar 2023 wurde er zum Metropolitan-Erzbischof von Toronto ernannt