Souveräner Ritter- und
Hospitalorden vom Hl. Johannes zu
Jerusalem von Rhodos und von Malta

News

Konferenz der Großpriore, Regenten und Präsidenten der Assoziationen – Der Malteserorden bekräftigt sein humanitäres Engagement

Konferenz der Großpriore, Regenten und Präsidenten der Assoziationen – Der Malteserorden bekräftigt sein humanitäres Engagement
01/03/2025

Die Konferenz der Großpriore, Regenten und Präsidenten der nationalen Assoziationen des Souveränen Malteserordens, die derzeit in der Magistralvilla auf dem Aventin in Rom tagt, setzt ihre Arbeit fort. Der heutige Tag war insbesondere den wichtigsten humanitären Aktivitäten des Ordens in der Welt und den Strategien zur Mittelbeschaffung zur Unterstützung der Hilfsprojekte gewidmet.

Die Vormittagssitzung wurde mit einer Ansprache des Großhospitaliers Joseph D. Blotz eröffnet, der durch seinen Kabinettschef, Ivo Graziani, vertreten wurde. Dieser gab einen Überblick über die großen Herausforderungen der letzten Jahre, die durch Naturkatastrophen, Gesundheitskrisen, Armut und Konflikte in der Welt entstanden sind. Anschließend erörterten Sophie Löwenstein, stellvertretende Generalsekretärin von Malteser International, Cédric Chalret du Rieu, Präsident von Ordre de Malte France, Luigi Di Iorio, Nationaler Direktor der CISOM, und Péter Szabadhegÿ, Präsident des ungarischen Hilfsdienstes, die Herausforderungen, denen sich Einrichtungen des dritten Sektors bei der Mittelbeschaffung gegenübersehen.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Stiftung des Malteserordens für Projektförderung (OMDP), die sich der Finanzierung kleiner und mittlerer Projekte widmet, die von den Einrichtungen des Ordens in aller Welt unterstützt werden. Der OMDF, der von Lorenzo Borghese, Mitglied der Projektbewertungskommission, vorgestellt wurde, arbeitet nach strengen Kriterien und unterstützt klar definierte Vorschläge von Assoziationen, Botschaften oder Hilfsorganisationen des Ordens. Die Stiftung hat bereits acht Projekte in Albanien, der Elfenbeinküste, Costa Rica, El Salvador, Kenia, Rumänien, Senegal und Togo in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Landwirtschaft finanziert.

Die Nachmittagssitzung war den Best Practices in der institutionellen Kommunikation des Malteserordens gewidmet und gab einen Überblick über Strategien, Instrumente und Zukunftsszenarien. In einer anschließenden, vom Großkanzler eingeführten Podiumsdiskussion mit internationalen Kultur-, Wissenschaft- und Wirtschaft-Experten wurde das Verhältnis zwischen Philanthropie und institutionellem Auftrag erörtert. Anwesend waren der Präsident der Heritage Group, Manfredi Lefebvre d’Ovidio, der Präsident von Kühne+Nagel, Jörg Wolle, und der CEO und Gründer von Newcleo, Stefano Buono, sowie aus der Ferne der Vorstandsvorsitzende von MSC Crociere, Pierfrancesco Vago, und der CEO von EiM Capital, Romain Peugeot.

Der Tag schloss mit einem Update zum Schutz des Namens und der Symbole des Ordens und der Präsentation der neuesten Informationen zum Handbuch für interne Angelegenheiten.

Das Programm wird morgen mit dem Höhepunkt des Ordensjubiläums fortgesetzt: der Prozession durch die Heilige Pforte und der Heiligen Messe in der Päpstlichen Basilika Santa Maria Maggiore.