Der Souveräne Malteserorden und das britische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten, Commonwealth und Entwicklung haben eine wichtige Partnerschaft durch eine Absichtserklärung formalisiert. Die Vereinbarung, die heute vom Großkanzler des Malteserordens und dem britischen Botschafter beim Heiligen Stuhl in Anwesenheit des Großmeisters des Malteserordens, Fra‘ John Dunlap, unterzeichnet wurde, sieht die Aufnahme offizieller Beziehungen durch den Austausch von Vertretern vor. Dies ist ein bedeutender Schritt im Ausbau der internationalen Beziehungen des Malteserordens.
Dieses wichtige Abkommen wird es dem Orden ermöglichen, das gemeinsame Engagement bei humanitären Aktivitäten in Drittländern, bei Nothilfeeinsätzen und bei der internationalen Entwicklungszusammenarbeit zu verstärken.
„Ich bin zuversichtlich, dass diese Vereinbarung die bereits engen freundschaftlichen Bande zwischen dem Vereinigten Königreich und dem Souveränen Malteserorden weiter festigen und neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit bei der Verwirklichung unserer gemeinsamen Ziele eröffnen wird“, sagte der Großmeister.
Das Memorandum of Understanding beschreibt die Bereiche der Zusammenarbeit, um den bilateralen Dialog über eine Reihe von wichtigen Themen zu stärken, darunter Krisenmanagement, internationale humanitäre Hilfe und Katastrophenhilfe. Zu den Hauptprioritäten gehören die öffentliche Gesundheit, die Flüchtlingshilfe, die Anpassung an den Klimawandel und die Zusammenarbeit mit Drittländern bei der Bereitstellung humanitärer Hilfe.
„Ich bin davon überzeugt, dass die neuen Perspektiven, die dieses innovative Instrument bietet, wie beispielsweise ein strukturierter Dialog zwischen unseren Außenministerien, die Ernennung offizieller Vertreter und die mögliche Durchführung gemeinsamer humanitärer Aktivitäten in Drittländern, ein neues Kapitel in der Geschichte der langjährigen Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und dem Malteserorden aufschlagen werden“, erklärte der Großkanzler des Malteserordens, Riccardo Paternò di Montecupo.
Botschafter Christopher Trott würdigte die Arbeit des Malteserordens, insbesondere in der Ukraine und im Heiligen Land.
Im Vereinigten Königreich ist der Malteserorden besonders in der Altenpflege tätig und betreibt derzeit über 70 Pflegeheime, die auf die Behandlung von Demenz und Alzheimer spezialisiert sind. Auch für Obdachlose und Menschen mit Behinderungen gibt es zahlreiche Aktivitäten.
Das heutige Abkommen ist der jüngste Meilenstein in einer langen Geschichte der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen dem Malteserorden und den britischen Autoritäten. Im Jahr 2018 besuchte der damalige Prinz von Wales, Charles, ein Projekt des Malteserordens in Rumänien, das mehr als 100 benachteiligte Kinder mit Roma-Hintergrund unterstützt. Der britische Zweig des Ordens, bestehend aus dem 1144 gegründeten und 1993 wiedererrichteten Großpriorat von England und der 1875 gegründeten britischen Assoziation, setzt seine karitative Tätigkeit im gesamten Vereinigten Königreich fort. Dazu gehören Pilgerfahrten, Suppenküchen und Dienste wie das Programm „Order of Malta Dial a Journey“, das behinderten Menschen in Zentralschottland begleitete Fahrten anbietet.