Souveräner Ritter- und
Hospitalorden vom Hl. Johannes zu
Jerusalem von Rhodos und von Malta

News

Offizieller Besuch des litauischen Präsidenten beim Großmeister des Malteserordens

Im Mittelpunkt der Gespräche standen die internationale Krise in der Ukraine, die humanitäre Zusammenarbeit und die Stärkung der Beziehungen in den baltischen Staaten. Das Hilfswerk des Malteserordens in Litauen (MOPT) hat rund 2.000 ehrenamtliche Helfer, 170 hauptamtliche Mitarbeiter und ist in 45 Zentren tätig
Offizieller Besuch des litauischen Präsidenten beim Großmeister des Malteserordens
04/03/2025

Der gemeinsame Einsatz für den Frieden und die Notwendigkeit eines multilateralen Ansatzes zur Lösung der Krisen in der Welt standen im Mittelpunkt der Begegnung zwischen dem Großmeister des Souveränen Malteserordens, Fra‘ John Dunlap, und dem Präsidenten der Republik Litauen, Gitanas Nausėda, der sich heute zu einem offiziellen Besuch im Magistralpalast in Rom aufgehalten hat. Im Mittelpunkt der Unterredung standen Fragen der humanitären Hilfe für die Opfer des Konflikts in der Ukraine unter besonderer Berücksichtigung der Initiativen des Malteserordens zur Linderung der Not der betroffenen Bevölkerung.

Der Großmeister hat Präsident Nausėda und First Lady Diana Nausėdienė begrüßt und dem Präsidenten nochmals zu seiner Wiederwahl im Mai gratuliert. Präsident Nausėda brachte seine große Wertschätzung für die Tätigkeit des Malteserordens in Litauen zum Ausdruck und bezeichnete ihn als „eine der wichtigsten humanitären Organisationen des Landes und als die erste, die nach der Unabhängigkeit ihre beispielhafte Hilfsarbeit geleistet hat“.

Litauen und der Malteserorden, so Fra‘ John Dunlap, teilen die tiefe Besorgnis über das enorme menschliche Leid, das der Konflikt in der Ukraine verursacht hat. Wir werden der Bevölkerung so lange wie nötig zur Seite stehen und alle Bemühungen unterstützen, die zu einem gerechten und dauerhaften Frieden führen können“. Präsident Nausėda dankte dem Großmeister für den Empfang und lud ihn zu einem Besuch nach Litauen ein.

Der Souveräne Malteserorden und Litauen unterhalten seit 1992 diplomatische Beziehungen. Fast 33 Jahre intensiver Zusammenarbeit, die sich – neben dem gegenseitigen Austausch von Besuchen auf höchster Ebene – in der Unterzeichnung eines Postabkommens (1999) und eines Kooperationsabkommens (2017) sowie in zahlreichen humanitären Initiativen manifestiert.

Der Malteserorden in Litauen

Die Hilfsorganisation des Malteserordens in Litauen (MOPT) ist heute mit rund 2.000 ehrenamtlichen Helfern und 170 hauptamtlichen Mitarbeitern eine der größten humanitären Organisationen des Landes. Sie ist in 45 Zentren tätig und bietet soziale Hilfsprogramme an, die von den lokalen Behörden aktiv unterstützt werden. Sie unterstützt ältere Menschen und Kinder in wirtschaftlicher Not, Menschen mit Behinderungen und Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern, insbesondere aus der Ukraine.

Während des Treffens wurde die Gründung der Delegation der Baltischen Staaten am 7. Februar bekannt gegeben, die den ersten Nukleus für die künftige Gründung einer nationalen Assoziation des Ordens für die Ritter und Damen von Lettland, Litauen und Estland bilden wird. Eine Initiative, die die wachsende Präsenz des Ordens in diesen Ländern unterstreicht.

Schließlich dankte der Großmeister besonders der First Lady für ihre Unterstützung der Projekte des Ordens. Er würdigte insbesondere ihren Besuch im ‚St. John the Baptist Care Home‘, das vor drei Jahren eingeweiht wurde, und kündigte an, dass in Kürze eine weitere Senioren-Einrichtung eröffnet wird.